TEXT DES MONATS

Skillias

März 2025

Diese wahre Anekdote spielt in Skioni, was eine Kolonie der griechischen Insel Euböa auf der Kassandra-Halbinsel im Chalkidiki war, dort wo heute das Dorf Nea Skioni liegt. In dem überwiegend von Fischerbooten benutzten Hafen ging ich vor einigen Jahren vor Anker – und abends in einer Hafenbar erzählten mir die Einheimischen stolz von ihrem berühmtesten ehemaligen Mitbewohner:

Der Historiker Herodatos von Halicarnassos, bekannt als Vater der Geschichte, berichtet, dass 480 v.Chr. der berühmte Taucher und Schwimmer Skillias aus Skioni von den Persern gefangen genommen werden sollte. Sie wussten um seine großen Fähigkeiten, die sie gegen die griechische Flotte einsetzen wollten. Als Skillias von ihren Plänen erfuhr, tauchte er in die See, kappte die Ankerleinen der persischen Schiffe und verursachte damit große Schwierigkeiten für die persische Flotte. Einen Halm als Schnorchel benutzend schwamm er, ohne an die Wasseroberfläche zu gelangen, ans neun Seemeilen entfernte Kap Artemista (wenn wir Herodatos Glauben schenken können) und verriet die persischen Pläne an die Griechen.

So vermieden die Griechen in die Falle zu gehen, die die Perser ihnen gestellt hatten, erkannten rechtzeitig deren lauernde Flotte und vernichteten sie in fortgesetzten Seeschlachten. Der Taucher Skillias hatte Griechenland gerettet. In Anerkennung der Heldentaten von Skillias und seiner Tochter „Idna, die ebenso eine herausragende Schwimmerin war und ihren Vater effektvoll unterstützte“, wie es in der Überlieferung geschrieben steht, setzten die Amphictryons ihren beiden Helden Statuen als Denkmale in der heiligsten aller griechischen Stätten, nämlich in Delphi.